Über unsere Webshops werden datenschutzrelevante bzw. personenbezogene Daten verarbeitet. Wir legen großen Wert auf einen sorgfältigen Umgang mit personenbezogenen Daten. Personenbezogene Daten werden daher von uns sorgfältig verarbeitet und gesichert.
In dieser Datenschutzerklärung erläutern wir, welche personenbezogenen Daten wir erheben, verwenden und zu welchem Zweck wir sie verwenden, sowie welche Rechte Sie haben und wie Sie diese ausüben.
Wir bitten Sie, dass Sie diese Erklärung sorgfältig lesen.
Bei Fragen können Sie sich selbstverständlich an uns wenden unter den unter Punkt „1“ angegebenen Kontaktdaten des Verantwortlichen im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung
1. Verantwortlicher und Datenschutzbeauftragter
(1) Der Verantwortliche im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung und anderer nationaler Datenschutzgesetze sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist die:
Van Dalen Container Entsorgung GmbH,
Siemensstraße 31, 47533 Kleve, Deutschland,
Telefonnummer: +49 (0) 3222 2069368,
Website: www.billigecontainer.de
E-Mail-Adresse: info@billigecontainer.de
(2) Der Datenschutzbeauftragte des Verantwortlichen ist erreichbar über folgende E-Mail-Adresse: info@billigecontainer.de
2. Vertragszweck:
Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten des Kunden dienen den folgenden Zwecken. Allgemeine Rechtsgrundlage dafür bildet Artikel 6 der Datenschutzgrundverordnung.
- Förderung und Abwicklung des Vertragsverhältnises (insb. Art. 6, Abs.1b sowie Art.6, Abs. 1a DSGVO);
- Um Sie über die von uns angebotenen Dienstleistungen / Produkte zu informieren (insb. Art. 6, Abs. 1a DSGVO);
- Für interne Analysen zur Prozessverbesserung. Ihre Daten werden zu diesem Zweck anonymisiert (insb. Art. 6, Abs. 1a DSGVO),
- Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen;
Wir können Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, da dies zur Erfüllung einer uns auferlegten gesetzlichen Verpflichtung und / oder zur Einhaltung von Normen und Standards aus unserer Branche erforderlich ist (insb. Art. 6, Abs. 1c DSGVO).
3. Datenspeicherung und Ablauf der Datenverarbeitung:
3.1. Verwendung personenbezogener Daten
Bei der Nutzung unseres Webshops erhalten wir folgende Informationen über Sie. Dabei handelt es sich um personenbezogene Daten.
Die von Ihnen direkt mitgeteilten personenbezogenen Daten speichern und nutzen wir ausschließlich im Rahmen der von Ihnen gewünschten Dienstleistung, beispielsweise bei der Bezahlung einer Bestellung.
Zu den in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecken nutzen wir folgende Daten:
✓ E-Mail-Adresse
✓ Name und Adressdaten
✓ Telefonnummer
✓ Rechnungsadresse
✓ E-Mail-Adresse
✓ Zahlungsinformationen
✓ IP-Adresse
3.2 Registrieren
Um die Funktionalität nutzen zu können, müssen Sie sich für bestimmte Teile unseres Webshops registrieren. Nach der Registrierung speichern wir die von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten. Wir speichern diese Informationen, damit Sie unsere Dienste ohne erneute Angabe von Daten nutzen können, wir verwenden sie ggf. auch, um im Rahmen der Vertragsabwicklung, etwa der vereinbarten Verpflichtung zur Lieferung der Produkte, mit Ihnen in Kontakt zu treten. Aus Ihrer Bestellung bzw. Beantwortung Ihrer Fragen:
✓ Ihr Vorname, Anfangsbuchstaben,
✓ Nachname
✓ E-Mail-Adresse
✓ Passwort
Wir geben die für die Registrierung und Durchführung des Vertrages erforderlichen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist im Rahmen der Durchführung des mit uns geschlossenen Vertrages erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben. Bei Verdacht auf Betrug oder Missbrauch unseres Webshops können wir aufgefordert werden, personenbezogene Daten an die zuständigen Behörden herauszugeben.
3.3 Abwicklungsauftrag
Wenn Sie bei uns eine Bestellung aufgeben, verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten zur Abwicklung dieser Bestellung. Sofern es für eine ordnungsgemäße Abwicklung erforderlich ist, können wir Ihre personenbezogenen Daten auch an Dritte weitergeben. Dies tun wir jedoch nur mit Parteien, mit denen wir einen Verarbeitungsvertrag abgeschlossen haben. Sie können daher darauf vertrauen, dass auch diese Parteien wie gewünscht mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Mehr dazu erfahren Sie weiter unten in dieser Datenschutzerklärung.
Zusätzlich zu den Daten für ein Konto erfragen wir folgende Daten:
- Straßenname
- Hausnummer
- Postleitzahl
- Wohnsitz
- Telefonnummer
Bestellungen werden weiterhin mit den folgenden Daten gespeichert:
- Datum und Uhrzeit der Bestellung
- Bestellnummer
- Bestellnummer
- Rechnungsnummer
- Gesamtbeträge
- Lieferinformationen
- Lieferkosten
- Zahlungsinformationen
- IP-Adresse
3.4 Kontaktformular und Newsletter nutzen
Über unseren Webshop bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Fragen über ein Kontaktformular zu stellen, in dem Sie auch um die Eingabe von Daten gebeten werden, damit wir Ihre Frage einfacher bearbeiten können. Sie entscheiden, welche Daten Sie angeben. Die von Ihnen an uns übermittelten Daten werden grundsätzlich innerhalb von 30 Tagen gelöscht und ansonsten solange aufbewahrt, wie sich aus dem Inhalt Ihrer Nachricht ergibt, dass dies für eine vollständige Beantwortung und Abwicklung erforderlich ist.
Beim Versenden von Nachrichten über den Webshop verwenden wir folgende Daten:
- Name
- E-Mail-Adresse
Wir bieten außerdem einen Newsletter an, mit dem wir Interessenten über unsere Produkte und/oder Dienstleistungen informieren möchten. In jedem Newsletter ist ein Link enthalten, mit dem Sie sich ganz einfach abmelden können. Ihre E-Mail-Adresse wird im Rahmen einer Verarbeitungsvereinbarung automatisch in die Datenbank unserer E-Mail-Software aufgenommen Wir achten auf einen sicheren Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten
3.5 Daten, die über Ihr Konto-Dashboard gespeichert und abgerufen werden
Mit unserem Portal erhalten Sie Zugang zu einer Verwaltungsumgebung, in der Sie beispielsweise Adressdaten festlegen, spezifizieren, ändern und theoretisch sogar anonymisieren können. Folgende Daten werden in Ihrem Account gespeichert und sind für Sie auch einsehbar.
- Aufträge einschließlich der für die Abwicklung erforderlichen Daten
- Rechnungen einschließlich der zur Bearbeitung erforderlichen Daten
Sie können jederzeit einen zusätzlichen Antrag auf Änderung oder Löschung von Daten stellen. Bei Fragen zu unseren Datenschutzbestimmungen können Sie sich jederzeit über die untenstehenden Kontaktdaten an uns wenden.
3.6 Werbung
Zusätzlich zu den Informationen auf unserer Website können wir Sie auch über unsere neuen Produkte und Dienstleistungen informieren: per E-Mail, über soziale Medien, Push-Benachrichtigungen, Telefon oder andere Kommunikationsmittel.
Dies geschieht nur, wenn Sie hierfür eine ausdrückliche Einwilligung erteilt haben, und diese Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.
4. Veröffentlichung
Bei der Nutzung unseres Webshops werden standardmäßig keine Daten veröffentlicht.
In diesem Fall entscheiden Sie, welche Informationen Sie veröffentlichen. Denken Sie zum Beispiel an das Liken oder Folgen unserer Social-Media-Kanäle.
5. Datenempfänger und Weitergabe an Dritte
5.1. Datenempfänger
Interne Empfänger sind Abteilungen der Van Dalen Container Entsorgung GmbH.
b. Wir können unsere Konzernunternehmen und andere Parteien mit der Verarbeitung Ihrer Daten beauftragen (Externe Datenempfänger). Soweit diese externen Datenempfänger Daten für die Dienste verarbeiten, tun sie dies als Auftragsverarbeiter und wir haben mit diesen Parteien eine Vereinbarung geschlossen. Soweit diese externen Datenempfänger die Zwecke und Mittel der Datenverarbeitung selbst bestimmen, tun sie dies als „weiterer“ Verantwortlicher.
Externe(r) Empfänger der Daten ist (sind) die Van Dalen Groep B.V., Huissen (Niederlande) mit ihren Unterauftragsverarbeitern
5.2 Datenverarbeitung durch externe Datenempfänger
Die Abwicklung erfolgt über die Plattformen der obenen genannte Datenempfänger.
Die Van Dalen Groep B.V. verwendet diese Informationen, um Ihre Aufträge zu bearbeiten. Hier ist der Link zu den Datenschutzerklärung der Van Dalen Groep B.V. https://vandalengroep.nl/van-dalen-infra-en-milieu-huissen/privacy-policy/
Wir vertrauen auf die Zuverlässigkeit und die IT- und Datensicherheit unserer Datenverarbeiter. Mit ihnen schließen wir eine „Anlage zur Datenverarbeitung“ ab.
Dies ist ein Vertrag, in dem sich die Datenverarbeiter verpflichten, die Daten unserer Nutzer zu schützen, sie in unserem Auftrag datenschutzkonform zu verarbeiten und insbesondere nicht an Dritte weiterzugeben. Gemäß der Entscheidung der EU-Kommission können die Niederlande als sicherer Drittstaat angesehen werden: Durchführungsverordnung (EU) 2021/1772 der Kommission usw.
6. Zeitpunkt der Datenerhebung:
Der Zeitpunkt der Datenerhebung liegt in dem Augenblick, wenn der Verantwortliche oder Auftragsverarbeiter aktiv personenbezogene Daten zu einem bestimmten Zweck erhebt
7. Speicherdauer:
7.1 Die personenbezogenen Daten werden mindestens für die Dauer des Vertragsverhältnisses gespeichert, aber nicht länger aufbewahrt, als für die Vertragsabwicklung erforderlich ist.
7.2 Ferner werden die Daten gemäß der gesetzlichen Verpflichtungen und der dort vorgesehenen Fristen gespeichert.
8. Betroffenenrechte
Wenn Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden, haben Sie unterschiedliche Rechte.
Mit diesen Rechten erhalten Sie einen (besseren) Einblick in die personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben, und in den Umgang mit diesen Daten.
- Auskunftsrecht:
Sie haben jederzeit das Recht, von dem für die Verarbeitung Verantwortlichen unentgeltliche Auskunft über die Ihrer Person gespeicherten personenbezogenen Daten und eine Kopie dieser Auskunft zu erhalten (Art. 15 DSGVO). - Recht auf Berichtigung:
außerdem haben Sie ein unverzügliches Berichtigungsrecht, wenn Ihre personenbezogenen Daten unrichtig oder unvollständig von uns als Verantwortlichem gespeichert wurden (Art. 16 DSGVO). - Recht auf Unterrichtung:
Haben Sie das Recht auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung gegenüber dem Verantwortlichen geltend gemacht, ist dieser verpflichtet, allen Empfängern, denen die Sie betreffenden personenbezogenen Daten offengelegt wurden, diese Berichtigung oder Löschung der Daten oder Einschränkung der Verarbeitung mitzuteilen, es sei denn, dies erweist sich als unmöglich oder ist mit einem unverhältnismäßigen Aufwand verbunden (Art. 14 DSGVO). Ihnen steht gegenüber dem Verantwortlichen das Recht zu, über diese Empfänger unterrichtet zu werden. - Recht auf Löschung:
wenn Sie danach fragen, müssen wir – in bestimmten Fällen – Ihre Daten löschen (Art. 17 DSGVO). - Recht auf Einschränkung der Verarbeitung:
in bestimmten Fällen können Sie angeben, dass wir die Verarbeitung Ihrer Daten einstellen müssen. Dies ist beispielsweise der Fall, wenn Ihre Angaben möglicherweise falsch sind oder wenn die Angaben nicht mehr benötigt werden (Art. 18 DSGVO). - Widerspruchsrecht:
In einigen Fällen können Sie der Art und Weise, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, widersprechen (Art. 21 DSGVO). - Recht auf Datenübertragbarkeit:
Sie haben – in bestimmten Fällen – das Recht, personenbezogene Daten, die wir über Sie gespeichert haben, an eine andere Partei übertragen zu lassen (Art. 20 DSGVO). - Diese Rechte sind nicht absolut.
In einigen Fällen können wir der Auorderung nicht nachkommen, beispielsweise weil eine gesetzliche Verpflichtung dies ausschließt. Wir werden Sie gegebenenfalls darüber informieren. - Wenn Sie eines dieser Rechte geltend machen möchten, können Sie uns über info@billigecontainer.de kontaktieren.
Wir bemühen uns, Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen zu beantworten.
Dies hängt von der Komplexität Ihrer Anfrage ab.
9. Widerruf:
9.1. Ein Widerruf der Zustimmung ist jederzeit möglich.
9.2 Folgen des Widerrufs:
Wir machen Sie darauf aufmerksam, dass ein Widerruf die Beendigung des Vertragsverhältnisses zur Folge haben und einer Kündigung gleichkommen kann, da wir ohne Ihre persönlichen Daten das Vertragsverhältnis nicht abwickeln können. Die Bereitstellung der angefragten personenbezogenen Daten ist notwendig, um das Vertragsverhältnis durchführen zu können. Ohne Bereitstellung der angefragten Daten kann das Vertragsverhältnis nicht durchgeführt werden.
Nähere Informationen finden Sie in den AGBs.
9.3 Der mögliche Widerruf ist zu richten an: info@billigecontainer.de
10. Recht zur Beschwerde:
Unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs steht Ihnen das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres Aufenthaltsorts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes, zu, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt. Die Aufsichtsbehörde, bei der die Beschwerde eingereicht wurde, unterrichtet den Beschwerdeführer über den Stand und die Ergebnisse der Beschwerde einschließlich der Möglichkeit eines gerichtlichen Rechtsbehelfs nach Art. 78 DSGVO.
Die möglichen Aufsichtsbehörden sind: der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI), die jeweilige Landesdatenschutzbehörde, die sogenannten spezifischen Datenaufsichtsbehörden, sowie die europäischen Datenschutzbeauftragten.
11. Cookies
In unserem Webshop werden Cookies verwendet. Wenn Sie unseren Webshop zum ersten Mal besuchen, wird ein Hinweis angezeigt, in dem wir erklären, warum und zu welchem Zweck wir diese Cookies verwenden.
Die funktionalen Cookies können in Ihrem Browser auch ausgeschaltet werden. Bedenken Sie, dass unsere Website möglicherweise nicht mehr optimal funktioniert
12. Mögliche Zweckänderung:
Grundsätzlich werden Ihre personenbezogenen Daten für keinen anderen Zweck weiterverarbeitet als den, für den die personenbezogenen Daten erhoben wurden. Falls sich hieran etwas ändern sollte, stellen wir der betroffenen Person vor dieser Weiterverarbeitung Informationen über diesen anderen Zweck und alle anderen maßgeblichen Informationen zur Verfügung, gegebenenfalls in Verbindung mit der Bitte um vorherige Zustimmung.
Insbesondere nehmen wir die Regelung des Art. 6 Abs. 1f und Art. 6 Abs. 4 DSGVO sehr ernst.
13. Datenschutzverletzungen:
Van Dalen Container Entsorgung GmbH wird den Betroffenen gemäß der gesetzlichen Verpflichtungen über ihm bekanntgewordene Datenschutzverletzungen informieren.